NATURPRODUKTE
Außerhalb der Galerie

microcare – So individuell wie unsere Kunden. Mikronährstoffe von Burgerstein microcare.
Das Bedürfnis nach personalisierter Medizin wird immer grösser. Dies betrifft auch den Bereich der Mikronährstoffe. Geschlecht, Alter, Konstitution, Ernährungsgewohnheiten und die eigene Gesundheitssituation haben Einfluss auf den individuellen Bedarf.
Das Vorgehen funktioniert ohne grossen Aufwand: Sie führen mit uns ein individuelles Gespräch über Ihre persönlichen Vorgaben. Gemeinsam bearbeiten wir die Fragebögen am PC. Auch Ihre Ziele, die Sie mit den Mikronährstoffen erreichen wollen, werden miteinbezogen. Anschliessend wertet das Programm von Burgerstein die Informationen aus und gibt eine Empfehlung, die dann nochmals besprochen wird, bevor die definitive Rezeptur in Auftrag gegeben wird. Diese wird in unserem System gespeichert. Bereits einen Tag später können Sie Ihre massgeschneiderte Mischung bei uns abholen und sofort starten. Mikronährstoffe sind unverzichtbar und im Stoffwechsel allgegenwärtig. So können Vitamin B12 und Eisen Müdigkeit und Energielosigkeit vermindern oder Vitamin C und D, sowie Zink das Immunsystem unterstützen. Auch mit einer ausgewogenen Ernährung bleiben Lücken in Bezug auf Mikronährstoffe. Burgerstein bietet hier mit ihrem neu entwickelten microcare-System eine echte Lösung, die wir nur empfehlen können.

Schüsslersalze
Dr. Wilhelm Schüssler entdeckte vor mehr als hundert Jahren, dass bestimmte Mineralsalze wie ein Türöffner zu den Zellen, für die wichtigen Mineralstoffe funktionieren. Sind die Zellen einmal geöffnet, können die Mineralstoffe aus der Nahrung wieder in ausreichender Menge aufgenommen werden. Die natürlichen Zellfuktionen werden wieder hergestellt, die Abwehrkraft gestärkt und der Heilungsprozess in Gang gesetzt.
Wir beraten sie gerne, auch welche Kombinationen Sinn machen. Gewinnen Sie Vertrauen in die Fähigheiten der Natur. Spüren Sie, wie Ihr Körper damit das Gleichgewicht wieder findet.

Pflanzenheilmittel
Die Ceres Heilmittel gründen auf Arbeiten des jungen Chemikers Dr. Roger Kalbermatten in den 1980er-Jahren. Damals war er Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung eines pharmazeutischen Herstellers pflanzlicher Arzneimittel. Er stellte fest, dass die laufende Erhöhung der Dosierung pflanzlicher Arzneimittel im 20. Jahrhundert mit der zunehmenden Industrialisierung der Verarbeitung zusammenhing. Deshalb vermutete er, dass eine Verminderung von unstofflichen Wirkprinzipien der Grund dafür war, dass stets höhere Dosen eingenommen werden mussten. In der Folge war dies der Auslöser für die Entwicklung eines optimierten Herstellverfahrens, das nicht nur die stofflichen, sondern auch die unstofflichen Wirkprinzipien berücksichtigte.
Überzeugt von der Qualität der Ceres-Tinkturen vermitteln wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und die Vielfalt der Phytotherapie.
